Wichtigste Eigenschaften
- Objekttyp
- Mehrfamilienhaus
- Anzeigentyp
- Zum Kauf
- Lage
- Eilsleben, Sachsen-Anhalt
- Preis
- 70.000 €
- Fläche
- 85 m²
- Grundstücksfläche
- 833 m²
- Anzahl der Zimmer
- 6
- Baujahr
- 1938
- Heizungsart
- Öl, Zentralheizung
Zustand und Ausstattung
- Kabel/Sat-TV
- Keller
Allgemeine Beschreibung
Zweifamilienhaus, freistehend und vollständig unterkellert,zwei Vollgeschosse, tlw. zu Wohnzwecken ausgebautes
Dachgeschoss.
Das Gebäude verfügt über ein zentral gelegenes Treppenhaus,
von dem je Geschoss die einzelnen Zimmer begehbar sind. Je
Geschoss gibt es eine Küche, ein Bad, 2 Abstellräume sowie 3
bzw. 4 Wohnräume. Die Zimmer im Erdgeschoss sowie im Obergeschoss wurden in der Vergangenheit als einzelne Wohnungen genutzt, sind jedoch nicht in sich abgeschlossen.
In Keller- und Dachgeschoss befinden sich hinreichend
Abstellflächen.
Die BGF für das Wohnhaus beträgt rd. 573, 31 m².
Nebengebäude:
Das zweigeschossige Nebengebäude wurde 1938 als Stallgebäude in Mauerwerksbauweise mit Satteldachausbildung und Hartsteineindeckung errichtet. Das Gebäude ist nicht unterkellert, der
Zugang erfolgt über diverse Holztüren und Metalltore. Das Gebäude umfasst drei Abstellräume im Erdgeschoss sowie zwei Garagen. Das Gebäude befindet sich in einem ausreichenden Unterhaltungszustand. Die Nutzung als Abstellfläche und Garage ist gegeben.
Die BGF des Nebengebäudes beträgt rd. 201 m².
Außenanlagen:
Ver- und Entsorgungsanlagen vom Hausanschluss bis an das öffentliche Netz (Wasser, Strom, Abwasser, Telefon); Grundstückseinfriedung (Zaunanlage), Hofbefestigung, Gartenanlagen und
Pflanzungen.
Die Immobilie befindet sich in einem der 5 Ortsteile der
Gemeinde Eilsleben in der Verbandsgemeinde Obere Aller im
Bördekreis im Land Sachsen-Anhalt. Mit Stand Dezember 2021
lebten in der Gemeinde Eilsleben 3.926 Menschen. Siegersleben
ist ca. 3 km südöstlich von Eilsleben gelegen. In Eilsleben
verläuft die B 245 und unmittelbar östlich verläuft die B 246a. Die
BAB 2 ist in ca. 7 km in Uhrsleben zu erreichen. Die
Landeshauptstadt Magdeburg befindet sich ca. 30 km östlich.
Der ÖPNV ist über ein Busnetz organisiert.
Keine störenden Umwelteinflüsse vorhanden.
Im direkten Umfeld des Objekts befinden sich individuell genutzte
Ein- und Zweifamilien-, teils auch Mehrfamilienhausgrundstücke.
Die Wohnlage in Siegersleben ist grundsätzlich als einfach bis
mittel einzustufen und wird besonders wegen der ruhigen Lage geschätzt.
Das Grundstück verfügt über Anschlüsse für Trinkwasser,
Abwasser, Strom und Telekommunikation.
Kein Vorhandensein von Altlasten oder
bodenschädlichen Veränderungen.
Aus den Grundbüchern sind keine Eintragungen in Abteilung II (Lasten
und Beschränkungen) vorhanden.
Unter Anwendung des von der HypZert GmbH bereitgestellten Energiepasstools zur alternativen Energieklassifizierung von Wohnimmobilien ergibt sich ein Endenergiebedarf von 150 bis 210 kWh/(m²a). Fassade in Wärmedämmverbundsystem.
Dies entspricht der Energieeffizienzklasse E bis G.
Entfernungen / Ausblick:
7 km bis zur Autobahn
Rollläden, Waschmaschinenanschluss, Kellerräume, Sat-Anlage/Kabel, Außenbeleuchtung, Kachelofen, Eingangsvorbau,
Ölzentralheizung mit Wärmeverteilung über Kompaktheizkörper; Warmwasser dezentral über Elt-Thermen - im EG
auch über Heizungsanlage