... erbaut und 2014 um einen stilvollen Anbau erweitert wurde, vereint historischen ... Da es sich um ein Flachdach handelt ist auch die Installation einer PV-Anlage ... Anbau, der 2014 hochwertig und aufwändig von einer Scheune zu Wohnraum umgebaut ... Anbau Nach Betreten des Anbaus erwartet Sie ein Eingangsbereich mit genügend Platz ... wurde über das zuvor genannte Badezimmer geschaffen. Über eine kleine Treppe, an ... sind (siehe Fotos). Die Gesamt-Grundstücksgröße (305 m²) setzt sich aus folgenden ... und Waschtisch sowie Armaturen von Devon und Devon + Weiteres Bad in Bestandsgebäude + ...
... Gartenparadies. Eckdaten des Hauses: - Ursprungshaus Baujahr 1954 liebevoll erhalten und modernisiert. - Anbau des Badezimmers in den 1970er Jahren. - Anbau eines Split-Level-Wohnzimmers und eines neuen Flurbereichs ca. 2010 hier trifft klassische Architektur auf moderne ... 2010 eingebaut), einem erneuerten Dach (ca. 2010) und einem neuen Flachdach (2020). - Sehr geringe Stromkosten durch eine Solaranlage auf dem Garagendach (9,2 kW Peak), deren erzeugter Strom zur eigenen Nutzung zur Verfügung steht perfekt zum Laden von Elektroautos. Dieses Haus ...
... mit Bad en Suite zur Verfügung. Der neuwertige, in 2019 entstandene "Bungalow-Anbau" (Flachdach-Kubus) bietet eine separate Wohneinheit mit ca. 85 qm Wohnfläche und überdachter Gartenterrasse (ca. 13,5 qm). Diese Wohneinheit eignet sich u.a. perfekt als ... separaten Wohnbereichen bewohnt. Der ca. 85 qm große "Bungalow-Anbau" (Flachdach-Kubus aus 2019) bietet sich auch perfekt für eine Vermietung an oder auch als Büro für eine selbständige Tätigkeit des künftigen Eigentümers. Zudem steht eine ca. 91 qm große ...
... noch einen neuen Anstrich. Der Grundriss ist gut durchdacht und bietet großzügige Räume. Im Jahr 1975 wurde das Gebäude um einen Anbau erweitert. Nun stehen Ihnen rund 198 m² zur freien Entfaltung zur Verfügung. Auf zwei Etagen finden Sie neben dem freundlichen Wohn-, Ess- und ... Flachdach, Betondecke mit Wärmedämmung -Fundament: Stampfbeton -Aufgehendes Mauerwerk: 17, 5 cm Hintermauerung in Kalksandsteinen, Luftschicht und rote Verblendung -Außenfassade gedämmt/ Wärmeverbundsystem (2017) Wichtigste Eigenschaften, Objekttyp: Einfamilienhaus, ...
... circa 1938 als Einfamilienhaus errichtet und erhilt 1962 einen Anbau. Nun freut es sich auf Käufer, die dem alten Gebäude wieder neues Leben ... Massivmauerwerk mit Putzfassade, Rückseitige Fasade Riemchenklinker Geschossdecken Kellerdecke Kappendecke, vermutlich Aschebeton, Decke über ... Innenwände vorwiegend massiv Tapeten, Putz bzw. Keramikwandflächen PVC- Böden, Keramikfliesen und Teppichbeläge weiße Fenster Einfachglas bzw. ... Zufahrt teils betonsteinplattiert, geshottert bzw. asphaltiert Garten mit großer Grünfläche, Zierstrauch- und Baumbestand, Obstbäume ...
... ist nicht ausgebaut. Ca. 1972 wurde das Bestandsgebäude mit einem straßenseitig 2-geschossigen Anbau (mit Flachdach) auf der Westseite erweitert. Der Anbau bietet im Untergeschoss eine Hausgarage und im Erdgeschoss dient es als Wohnflächenerweiterung des Hauptgebäudes. ... Pachtverhältnisse. Energieausweis: Baujahr des Objektes: Hauptgebäude ca. 1905 / Anbau ca. 1972 Wesentlicher Energieträger der Heizung: Strom Art des Energieausweises: Verbrauchsorientierter Energieausweis Energieverbrauch: 108,66 kWh/(m²·a) Der Warmwasserverbrauch ist in diesem ...
... vier Schleppdachgauben stilvoll ausgestattet. Besondere Merkmale: Baujahr: 2014 (Anbau (EG) zur Wohnraumerweiterung erfolgte in 2023) Grundstücksgröße: 752 m² Wohnfläche: 166 m² Bauweise: Holzrahmenbau, energiesparend mit Verblendfassade, Krüppelwalmdach mit Niedersachsen-Giebel und vier Schleppdachgauben Raumaufteilung: o Erdgeschoss: Flur, offener Wohn- und Essbereich inkl. Küche (Anbau zur Wohnraumerweiterung erfolgte in 2023), Abstellraum unterhalb der Treppe, Duschraum, Gäste-WC, Nebeneingang, HWR und Büro jeweils inkl. Einbauschränken o ...
... im hinteren Bereich. Im hinteneren Bereich des ersten Raumes sowie im zweiten Raum (Anbau) befinden sich zusätzliche Verbindungstüren zum Flur. Der Raum im Anbau verfügt über drei große Fenster mit Blick in de kleinen Hof, welche viel Tageslicht einfallen lassen. Ein direkter Zugang ... Wanne. Das Vorderhaus ist mit einem Satteldach versehen. Der Flügelanbau verfügt über ein Flachdach. Der Spitzboden ist vom Flur aus über eine Ausziehleieter begehbar. Unter einem Teil des Vorderhauses befindet sich ein Gewölbekeller, welcher die Heizungsanlage sowie die ...
... der rotbraunen Fassade und dem Flachdach heben sie sich deutlich vom weiß verputzten Hauptbaukörper, der von einem klassischen Satteldach gekrönt wird, ab. Das Erdgeschoss wird von einem großen Anbau erweitert, der ebenfalls mit Flachdach ausgestattet ist. Harmonisch fügt sich der ... Ess- und Kochbereich, der von einer geräumigen Speisekammer ergänzt wird. Die Privaträume, die sich bis in den Anbau hinein erstrecken, werden von einem separaten Flur erschlossen. Der Bereich der Eltern präsentiert sich dabei als modernes Raumensemble aus Ankleide, Schlafzimmer ...
... Kinderzimmer im Obergeschoss erreichst. Dach ganz nach deinem Geschmack als Satteldach,Walmdach oder Flachdach. Du entscheidest. Wichtiger ist aber sowieso, was unter dem Dach ist. Und da machst du alles so, dass du und jeder in deiner Familie sich wohlfühlt. Denn jeder hat den ... Die Terrasse ist nach Südwesten ausgerichtet. An der Ostseite ist ein Anbau an das bestehende Gebäude vorgesehen. Nördlich ist die Zufahr geplant. Der Kauf erfolgt direkt vom Eigentümer, was Ihnen maximale Flexibilität in der Preisgestaltung ermöglicht. Derzeit ist das ...
... Mehrgenerationenhaus bietet ein frisches Konzept! Anstatt der üblichen zwei Wohnräume unter einem Dach, ist die zweite Einheit in einem eigenen Anbau untergebracht. Der Zugang erfolgt zwar über einen gemeinsamen Eingang, dieser führt jedoch direkt zu zwei separaten Haustüren und schafft so Rückzugsmöglichkeiten. Ideal eignet sich der Anbau auch für Büroräume oder Praxen, und im Obergeschoss könnte eine großzügige Terrasse auf dem Flachdach gestaltet werden. Unzählige Möglichkeiten stehen dir zur Verfügung. Frühstücken im geräumigen Wohnzimmer bei ...
... Böden Granitfliesen, Laminat, Küchen, Bäder neu gefliest, neuer Glattputz, Treppenhausfenster neu, Neue Türen, Ladenlokal Neue Fenster, neue Tür, kernsaniert. Garten und Keller vorhanden. Nebengebäude: eingeschossiger Anbau ehemals als Sauna mit Duschen eingerichtet, Flachdach. Aufwändig gestaltete Strassenfassade ( in Art niederländische Renaissance ) und Bodenfliesen im Eingangsbereich stehen unter Denkmalschutz.Energieausweis, Verbrauch, Ausstellungsdatum 16.10.2023, Gültig bis 27.02.20237, Endenergiebedarf 213,9 kwh(qm*a), ...
Das großzügige Prestige 3 V2 besticht mit seiner zeitgemäßen und stilvollen Architektur, die durch den Flachdach-Erker einen interessanten Gegensatz zum klassischen Satteldach bildet. Der zusätzliche Anbau bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, beispielsweise als Büro. Außerdem verfügt das Haus über eine weitläufige Terrasse auf dem Flachdach, die Ihnen unendliche Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Das Haus ist auf einem realen Baugrundstück geplant oder auf einem Grundstück in einer Planungsphase. Das Grundstück erwerben Sie direkt vom Eigentümer. ...
... Anbau befindet sich auf einem großen Grundstück mit einer Fläche von insgesamt 842 m², welches viel Platz für Gartenliebhaber oder Familien bietet. Der Anbau verleiht dem Gebäude ... so dass auch eine Aufteilung in zwei Wohneinheiten möglich ist. Da der Anbau bei diesem Objekt ebenfalls unterkellert ist, verfügen Sie bei dieser Immobilie über genügend Nutz- bzw. ... Garage, Stellplatz, Ortslage, Massiv, Flachdach, Satteldach, Klinker-/putzfassade, Fliesenboden, Laminatboden, Vinylboden, Kunststoff-iso-fenster, Gepflegt, Modernisiert, Garten
... 200 genau das Richtige für Sie! An das schicke Familienhaus mit Platz für bis zu vier Personen schließt sich ein eingeschossiger Anbau an, der sich flexibel nutzen lässt. Dank des separaten Zugangs, der innen wie außen Privatsphäre schafft, ist auch eine Unterver mietung möglich. Ob als charmantes Satteldachhaus, als walmdachgekrönte Stadtvilla oder im edlen Bauhausstil mit Flachdach: Haupthaus und Anbau gehen in jeder Variation eine harmonische Verbindung miteinander ein. Eine persönliche Note setzen verschiedene ArchitekturBauteile wie ...
Lassen Sie sich kostenlos per E-Mail über neue Immobilien informieren!
"flachdach anbau holzrahmenbau "
Mit der Nutzung des Alert bestätigen Sie, dass Sie die AGB gelesen und akzeptiert haben.
flachdach anbau holzrahmenbau
Next-Immo ist perfekte Suchmaschine fűr Häuser, Wohnungen, Appartaments zum Kaufen und Mieten in Deutschland. Seit langem helfen wir unseren Nutzern ideale Appartaments und Wohnungen zu finden. Wir präsentieren die besten Wohnungen zum Mieten und Appartaments zum Kaufen. Wir liefern ausfűhrliche Informationen űber jedes Angebot. Immobileinangebote werden sehr oft aktualisiert.
Vergiss nicht! Next-Immo ist ein kostenloses Immobilienportal. Es bietet eine grosse Wahl von Appartaments und Häusern zum Kaufen und Mieten in deiner Gegend. Wenn du flachdach anbau holzrahmenbau
suchst, ist genau das Richtige fűr dich. Wenn du nichts Entsprechendes fűr dich gefunden hast, gib nicht auf! Wenn du unsere Benachrigtigungen bekommen willst, musst du dich einloggen. Du erhältst kostenlose, aktuelle Immobilienangebote, die wir extra fűr dich wählen werden.
Manchmal kann die Änderung der Suchkriterien auch helfen.
Alle Informationen wurden zum letzten Mal am 19. August 2017 aktualisiert.
In Next-Immo haben wir ungefähr 7741 Immobilien-Anzeigen, die Suchkriteiren erfűllen.
Die meisten Angebote fast 83,7% fűr die Anfrage flachdach anbau holzrahmenbau haben ein Bild.
Die populäre Stadtplätze sind: Oberried, Schweix, Weißandt-Gölzau, Glienicke/Nordbahn, Spay.
Personen, die das Ergebnis flachdach anbau holzrahmenbau beobachtet haben, haben auch auf die folgenden Begriffe geguckt: apartment kirchham, wohnung balkon dieburg, 2 zimmer wohnung wanne lingen.
Die häufigsten Suchparameter: Wohnung.
Immobillienhäuser, die Angebote fűr Ergebnisse veröffentlichen: Immo-Schach, Dr. Hungeling Immobilien Herr Dr. Andreas Hungeling, Spittel Bau GmbH.